Angebote bei Internet Auktionen

Volker 20.05.2010 09:19:26
eigentlich passt das auch zu "was mich ärgert". Wie wenig Verkäufer im Internet auf die Wünsche der Kunden eingehen.
Nach wie vor ist es doch so, dass Ansichtskarten häufig nur unter Nennung des Motivs oder der Ortsangabe angeboten werden. Als Bild wird ausschließlich die Bildseite der Karte eingestellt. Als würden Sammler von AK ausschließlich Bildchen sammeln. Es gibt jedoch durchaus weitere wichtige Kriterien, nach welchen gesammelt wird. Spontan fallen mir da ein:
- Verlag
- "Briefmarke"
- Poststempel

das lässt sich sicher noch ergänzen. Leider leisten große Anbieter im Internet diesem schlechten Kundendienst vorschub. Wollen sie doch oft extra Geld für zusätzlich eingestellte Fotos.
Als Standard sehe ich ordentliche Bilder beider Seiten einer Karte an. So wie es von den guten Internethändlern wie Bartko-Reher oder ak-pool praktiziert wird.

Volker
Gast 28.02.2016 10:50:48
Als Ansichtskarten-Sammler ist es mir eigentlich wichtiger, die Bildseite zu sehen, wenn die Karte eine Ansicht zeigt, die ich noch nie gesehen haben, ist mir die Rückseite völlig egal. Mir genügt deshalb die Abbildung der Bildseite bei Ebay völlig. Interessiert mich aber auch die Rückseite, setzte ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung und bitte um eine eMail mit dieser. Das hat in der Vergangenheit immer sehr gut geklappt. Auch ist es billiger für den Verkäufer, bei Ebay nur eine Seite einzustellen, Zusatzfotos kosten immer zusätzlich Gebühren, und was will ich mit einer Rückseite, die z. b. unbeschrieben ist?